Kulinarik

Online-Küchenparty mit Elisabeth Lanz hilft der Stiftung Hospital in Bad Hersfeld

© Sonja Berg, HZ/Hessensound

Das Online-Benefizkochen zugunsten der Stiftung Hospital, das von uns gemeinsam mit der Hersfelder Zeitung und Hessensound aus Eschwege live organisiert wurde, war ein Erfolg.

Das strenge Hygienekonzept mit aktueller Coronatestung konnte die gute Laune in unserer STERN*S KOCHWERKSTATT nicht bremsen. Das Spendenaufkommen beträgt gut € 13.600,00. In der Summe enthalten ist ein Betrag von € 10.000,00 aus der Aktion Advent der Hersfelder Zeitung und weiterer nordhessischer Verlage. Stargast war die bestens aufgelegte Schauspielerin Elisabeth Lanz. Sie ist dem heimischen Publikum nicht nur in der Rolle als TV-Tierärztin Mertens, sondern durch ihre erfolgreichen Engagements in den großen Bad Hersfelder Festspielproduktionen Hexenjagd und Luther vertraut.

„Ich bin eher so die Salatköchin“, stapelte die charmante Österreicherin tief, um dann bei der gemeinsamen Arbeit mit Stern-Küchenchef Constantin Kaiser Talent und Geschick beim Zubereiten eines Entrecôte vom weiblichen jungen Rind mit Bärlauchpolenta und Schalottenjus zu beweisen. Ganz wie nebenbei plauderte sie mit Moderator Markus Pfromm, dem Geschäftsführer der Hersfelder Zeitung, über ihre noch immer enge Verbindung zu Bad Hersfeld, ein durchaus denkbares künstlerisches Wiedersehen vielleicht sogar schon in dieser Festspielzeit und ihre aktuellen Projekte.

Stern-Chef Achim Kniese fügte sich beim Dessert der Regie seines jungen Kochs Christopher Grün. Frische Erdbeeren, eine zauberhafte Schmandkreation, Erdbeergel und Mandel-Crumble waren ein würdiges Finish.

„Danke für die tolle Aktion und die großartige, wertvolle Spende“, sagte Bad Hersfelds Erster Stadtrat Gunter Grimm. Er nahm nicht nur sichtlich berührt den stolzen Spendenbetrag entgegen, nein, er musste zunächst auch bei der Vorspeise mit ran. Unter Anleitung von Sterne-Koch Constantin Kaiser gab es Seesaibling aus Breitenbach am Herzberg mit gebratenem Spargel, Ahle-Wurscht-Croûtons und Schnittlauch-Sud. Erstaunlich, was ein in Küchenfragen unerfahrener Mann unter Regie auf den Teller bringen kann.

Natürlich wurde gefrotzelt, gewitzelt, geplaudert und gelacht – so wie es bei einer Küchenparty sein muss. An den Tasten brachte Jan Luley musikalisch Schwung in den Abend.

Die Gäste, die zuvor ein Gourmet-Paket mit allen, teils halb fertigen Zutaten erworben und abgeholt hatten, verfolgten die über das Internet online übertragene Show zu Hause am Computer, Tablet oder Notebook. Wer wollte, konnte simultan mitkochen – oder sich nach mitgeliefertem Rezept für den Sonntag dafür Zeit lassen.

Per Chat-Funktion wurden von den Gästen zu Hause viele Fragen und Kommentare eingetippt, die wiederum interaktiv in die Moderation aufgenommen wurden. So entstand ein reger Live-Austausch, der nur durch einen immensen technischen Aufwand möglich war. Mit drei Kameras, Monitoren, einer professionellen Tontechnik, einer Produzentin für Drehbuch und Ablauf und eigener Fotografin für die Begleitung auch in den sozialen Medien hat die Mannschaft von Hessensound aus Eschwege für einen reibungslosen Ablauf gesorgt. So etwas hat es in dieser Form in Bad Hersfeld bis dahin nicht gegeben. Aus den vielen positiven Teilnehmermeldungen im Chat nur diese: „Ein rundum gelungener Abend für Herz & Magen und die Seele!“

Unser Charity-Menü zum Nachkochen

Filet vom Seesaibling aus Breitenbach mit gebratenem Spargel, Ahle Wurscht-Croûtons und einem Schnittlauch-Sud

***

Entrecôte von der Deutschen Färse mit Bärlauch-Polenta,
Weinbauernkäse von den Fuchshöfen Spitzpaprika aus dem Ofen und einer Schalottenjus

***

Pochierter Rhabarber vom Hersfelder Wochenmarkt mit Ingwer-Schmand, Erdbeercoulis und Mandelcrumble

Ihre persönliche Rezeptmappe zum Download & Ausdrucken gibt es hier.

Bester Preis »

Nur bei Direktbuchung garantiert!

Bis Vortag 18 Uhr kostenlos stornierbar.

Kontakt

bewertungen auf

Hotels mit Hotelbewertungen bei HolidayCheck